Termin am 21.05.2025 ausgebucht.
 Zusatztermin am 04.06.2025 um 19.00 Uhr
Was steckt eigentlich hinter dem Hype um Künstliche Intelligenz – und wie kann man sie ganz konkret im Alltag nutzen? Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 (ausgebucht) und am Mittwoch, den 04. Juni 2025 um 19:00 Uhr lädt die Gemeindebücherei Lensahn zu einem spannenden Vortrag in gemütlicher Atmosphäre über ChatGPT ein.
Referent Jörg Thatje, Beauftragter für digitale Teilhabe der Stadt Oldenburg in Holstein und erfahrener KI-Anwender, gibt in seinem Vortrag einen unterhaltsamen und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Sprach-KI. Was ist ChatGPT? Wie funktioniert sie? Was kann sie – und wo liegen ihre Grenzen?
Dabei geht es nicht nur um technische Hintergründe, sondern vor allem um praktische Beispiele:
- Wie ist das entstanden?
 - Wie kann mir ChatGPT auch bei ganz alltäglichen Problemen helfen?
 - Wie kann ich mit der KI kreative Ideen entwickeln?
 - Was sollte ich über Datenschutz, Fehlerquellen und den verantwortungsvollen Umgang wissen?
 
Der Vortrag richtet sich auch an Menschen, die bisher kaum oder keine Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz hatten – ganz ohne Vorwissen und ohne Fachchinesisch.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
 Anmeldungen bitte direkt bei der Gemeindebücherei Lensahn unter:
 📞 Telefon: 04363-50825
 📧 E-Mail: turit.flohr[at]amt-lensahn.de
 📍 Adresse: Sundstraße 1,  23738 Lensahn