Jugendarbeit
Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
zwischen 6 und 26 Jahren in Lensahn
Das Amt Lensahn möchte neue Wege finden, um für Kinder-, Jugendliche und junge Erwachsene mehr Raum und altersspezifische Angebote und Tätigkeiten zu schaffen. Dafür wurde dieses Projekt ins Leben gerufen.
Wir möchten uns an euren Interessen orientieren, euren Anliegen und eurem Bedarf Platz geben und für euch Räumlichkeiten einrichten.
Eure Meinungen, Fragen und Inspirationen sollen diesen Impuls mitformen und mitgestalten.
Bei uns sind eure Aktivitäts-vorschläge und Wünsche willkommen. Wir können nach Möglichkeiten gemeinsam Programme entwickeln und Veranstaltungen planen.
Jeder im Alter von (von 6 bis 26 Jahren) ist herzlich zum Mitgestalten und Mitwirken eingeladen.
Die Folgenden Angebote sind in Planung :
-Spielen, Erholung, Kreativität, Bewegungsangebote und Ausflüge.
-Mädchentreff / Mädels unter sich.
-Persönliche Gespräche und Beratung.
Wenn du Fragen, Sorgen oder Stress hast oder einfach jemanden zum Sprechen brauchst, höre ich dir gerne zu. Deine Fragen und Gedanken werden bei mir mit Respekt und vertraulich behandelt.
Mutig kannst Du Dich bei mir melden.
- Einen Weg zur außerschulischen Jugendbildung mit allgemeinen politischen, sozialen oder kulturellen Inhalten gemeinsam entdecken. (ab 12 Jahre)
Kennst Du die Internetseite? Kinderrechte - kinderrechte.de
Oder aktiv in der Jugendarbeit mitzuwirken? (ab 16Jahre) Kennst Du die Internetseite? Startseite (juleica.de)
Am besten erreichst du mich telefonisch oder hinterlasse eine Nachricht auf meinem AB. Gerne kannst du mir auch schreiben.
Tel.: 0173-5225009
E-Mail: jugendarbeit@lensahn.de
Theresa Stobbe
Jugendpflegerin Lensahn

Informationen
Theresa Stobbe
Tel.: 0173/5225009
Fax: o.a.
E-Mail: jugendarbeit[at]lensahn.de
Standort: Fritz-Reuter-Schule, Jahnstraße 12
(Hinter Kindergarten Morgenstern, bei der Tischtennisplatte)
Öffnungszeiten
Montag: Nach Absprache
Dienstag: 14.30 Uhr - 18.30 Uhr
Mittwoch: Nach Absprache
Donnerstag: 14.30 Uhr - 18.30 Uhr
(Vorherige Anmeldung ist gewünscht)
Telefonische Erreichbarkeit
Montag: 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
Dienstag: 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
(Gern auch auf den AB sprechen)